TrueSense künstliche Intelligenz mit Menschen- und Fahrzeugklassifizierung in Safire-Geräten kann sowohl von IP-Kameras als auch von Rekordern unabhängig und ohne die Notwendigkeit eines Front-End-Back-End-Schemas realisiert werden
- Wenn die Kamera nicht über intelligente Ereignisse verfügt, ist der Rekorder derjenige, der das Ereignis ausführt und daher einen seiner Analysekanäle "verbraucht". Die Rekorder verfügen je nach Modell oder Baureihe über eine begrenzte Anzahl von Analysekanälen, die bei Nutzung der Rekorderverwaltung aufgebraucht werden.
In diesem Fall verfügt die Kamera nicht über diese Art der Analyse, so dass die Linienüberschreitung oder das Eindringen in einen Bereich nicht angezeigt wird:
Wenn Sie das Kästchen "AI nach Gerät aktivieren" aktivieren, verwaltet der Rekorder die Ereignisse, und es können sowohl Leitungsüberquerungen als auch Einbrüche konfiguriert werden:
Zu diesem Zeitpunkt ist einer der Analysekanäle bereits ausgeschöpft
- Wenn die Kamera über intelligente Ereignisse verfügt (z. B. AI2-Kameras mit Trusense), wird das Kontrollkästchen "AI durch Gerät aktivieren" des Rekorders nicht aktiviert, so dass die vom Rekorder vorgenommene Konfiguration für die Linienüberquerung usw. tatsächlich in der Kamera konfiguriert wird und das Ereignis von der Kamera erzeugt und vom NVR empfangen wird:
Diese Konfiguration wird in der Kamera gespeichert:
Und sie verbraucht keinen Analysekanal im Rekorder