Für diesen Leitfaden haben wir einen Safire SF-HTVR8108A-HEVC-Recorder und eine IP-Kamera mit Alarmeingang verwendet.
Die Aktivierung eines Alarmeingangs eines Rekorders aus der Ferne von einer IP-Kamera ohne Verkabelung ist sehr einfach, dazu muss man zunächst auf den Rekorder zugreifen und das Menü Kameraverwaltung aufrufen.
1 - KONFIGURATION
2 - SITEMS
3 - KAMERAMANAGEMENT
4 - IP-KAMERA
5 - HINZUFÜGEN
Nachdem wir die IP-Kamera hinzugefügt haben, fahren wir mit der Konfiguration im Rekorder fort. Um sicher zu sein, dass die Verbindung stabil ist und alles funktioniert, prüfen wir, ob der STATUS der Kamera ONLINE ist.
Im Rekorder werden wir das folgende Menü aufrufen:
1 - KONFIGURATION
2 - SITEMS
3 - KAMERAMANAGEMENT
4 - IP-KAMERA
5 - HINZUFÜGEN
Der nächste Schritt ist die Einstellung des Alarmeingangs:
1 - Alarmeingangsnummer
2 - Art des Alarms: Wir können zwischen NO und NC wählen.
Zu diesem Zeitpunkt haben wir bereits den Alarmeingang unserer IP-Kamera direkt mit einem Alarmeingang des Rekorders verbunden.
In der LINK-METHODE können wir wählen, was wir tun, wenn der Alarmeingang aktiviert wird, z.B. einen Alarmausgang des Rekorders aktivieren, eine PTZ verschieben oder eine akustische Warnung im Rekorder erzeugen.
Auf diese Weise haben wir den Alarmeingang einer IP-Kamera mit einem Alarmeingang des Rekorders verbunden und uns die Verkabelung erspart.