Die intelligenten Funktionen, die in einigen der in unserem Katalog angebotenen Schalter enthalten sind, sind in der Regel die folgenden:
1) VLAN
2) QoS
3) PoE-Erweiterung
4) Watchdog
5) Progressiv geschützte Zündung
Oft müssen diese Funktionen über einen DIP-Schalter am Gerätegehäuse aktiviert werden. Hier finden Sie jedoch eine kurze Anleitung, was die einzelnen Funktionen bewirken.
1) VLAN-Funktion: isoliert die an Port X des Switches angeschlossenen Geräte in ihr eigenes lokales Netzwerk, das sich auf denselben Port X bezieht, so dass die an den anderen Ports Y,Z,W... angeschlossenen Geräte die an Port X angeschlossenen Geräte nicht sehen können
Weitere Informationen zu VLAN: Vlan-Modus bei unmanaged Switches
2) QoS-Funktion: Akronym für Quality Of Service, bedeutet, dass der Switch den Videostream priorisiert, indem er mehr Bandbreite zuweist, wenn die Netzwerkbedingungen kritisch oder instabil werden.
3) PoE-Erweiterungsfunktion: Bandbreitenreduzierung typischerweise von 100 auf 10 Mbit/s, um die Übertragung von Informationen über größere Entfernungen zu ermöglichen, je nach Marke 250 oder 700 Meter
4) Watchdog-Funktion: Der Switch überwacht, wenn die Netzwerkaktivität an einem der PoE-Ports für eine übermäßige Zeitspanne verschwindet, und unterbricht die Stromzufuhr zu diesem Port und aktiviert ihn wieder, um einen Neustart der dort angeschlossenen Kamera mit Strom zu erzwingen.
5) Progressives, geschütztes Einschalten: Der Schalter sorgt für ein schrittweises Einschalten der Kameras (d. h. Einschalten der einzelnen Kanäle im Abstand von Millisekunden nach einem globalen Stromausfall), um einen gleichzeitigen Spitzenbedarf zu vermeiden, da jede Kamera beim Starten typischerweise mehr Eingangsleistung anfordert.
Bei einigen Switch-Modellen sind VLAN und Erweiterung gleichzeitig aktiviert. In anderen werden diese Funktionen unabhängig voneinander aktiviert und können nicht gleichzeitig aktiviert werden.