Uniview-Decoder werden mit der Default-IP 192.168.1.14 und dem Passwort 123456 ausgeliefert.
Die Konfiguration des Decoders in Uniview kann über die PC-Software EzStation3.0 verwaltet werden. Sobald die entsprechende IP auf dem Computer und das Passwort eingestellt sind, müssen Sie den Decoder in der Software hinzufügen.
Wichtige Informationen: Wenn Sie dies mit der EzStation tun, können dem Decoder nur Geräte von Uniview hinzugefügt werden. Wenn Sie Kameras über Onvif oder RTSP hinzufügen möchten, müssen Sie dies mit der EZWall tun
• Einrichtung des Uniview-Decoders über EzWall
Dann müssen Sie die VideoWall mit den HDMI-Ausgängen des Decoders erstellen:
Die Zeilen und Spalten, in denen sich die Videowand befinden soll, werden ausgewählt und die Position der einzelnen HDMIs wird festgelegt:
Sie können dann damit beginnen, Kameras oder Kanäle von zu EzStation hinzugefügten Rekordern in jedes der Fenster zu ziehen und in jedem HDMI-Fenster Regler einzustellen. Sie können auch den Stream, den Haupt- oder den Nebenstrom für jeden Kanal festlegen:
Zusätzlich kann eingestellt werden, dass jedes HDMI nicht unabhängig voneinander läuft, sondern alle als ein einziges Bild behandelt werden, dazu wird die Fensterverwaltung verwendet (Punkt 1).
Und innerhalb jedes dieser Fenster kann ein anderer Quadrant eingestellt werden (Punkt 2):
Dann müssen Sie nur noch die Kameras an der gewünschten Stelle platzieren.
Die konfigurierten Ansichten können gespeichert werden, so dass sie jederzeit schnell ausgeführt werden können, indem die Kameras so positioniert werden, wie sie in dieser Ansicht gespeichert wurden:
Decoder haben in der Regel HDMI-Eingänge, an die Sie PCs oder beliebige Computer anschließen und in einer der Ansichten das Bild dieses Eingangs herausnehmen können. Die HDMI Eingänge befinden sich im folgenden Abschnitt und Sie müssen nur den gewünschten Eingang in den entsprechenden Quadranten ziehen: