Der Anschluss eines der Video-Türsprechanlagenmodule auf der Karte erfolgt über den RS-485-Anschluss.
RS-485-Ausgangsanschluss der Karte:
Die Module haben einen Eingang und einen Ausgang RS-485; der Eingang dient dazu, sie mit der Karte oder mit dem Ausgang eines anderen Moduls zu verbinden und auf diese Weise mehrere Module zu verketten.
Abgesehen von der Verbindung müssen wir die DipSwitches jedes Moduls so konfigurieren, dass sie die Adresse angeben, die es haben wird. Wenn Sie mehrere Module haben, kann jedes einzelne mit maximal 8 Modulen konfiguriert werden:
Der Anschluss muss bei ausgeschalteten Terminals erfolgen. Wenn nicht, müssten wir sie alle zurücksetzen, um die neue Konfiguration und Adresse zu übernehmen.
Wenn das Gerät gestartet und die Karte in die Software aufgenommen wurde, werden wir sehen, dass das Terminal von der Karte korrekt erkannt wird:
Schließlich bleibt nur noch, Benutzer in das Forum aufzunehmen. Zuerst werden wir den Benutzer erstellen, indem wir die Karte aus dem Kartenmodul selbst auslesen oder indem wir einen anderen Typ von Lesegerät verwenden, um die Nummer der Karte manuell festzulegen:
Dann werden wir den Benutzer an das Board schicken:
Mit diesen Schritten haben wir den Benutzer bereits geladen und das Board einsatzbereit.