Sowohl für Kameras als auch für Videorecorder, wenn Sie eine direkte Verbindung durch Öffnen der Ports herstellen wollen, sind die im Router zu öffnenden Ports HTTP, Server und RTSP
Wenn die Verbindung über P2P hergestellt werden soll und aufgrund der Netzwerksicherheit über eine Firewall usw., muss Folgendes beachtet werden:
Die Verbindungen werden auf verschiedene Domains und deren Ports geroutet:
- dev.eu.guardingvision.com - 8555
- dev.eu.guardingvision.com - 8555
- litedev.eu.guardingvision.com - 8666
- litedev.guardingvision.com - 8666
Und die in der Cloud verwendeten Ports sind:
Zugriffsdienst v1.7 Dynamisch 31001、31002、31004、31005 TCP zugriffsdienst v2.0 Dynamisch 31006、31007、31009 TCP UDP Dynamisch 31002、31003 UDP Mobil Dynamisch 31008 TCP P2P Dynamisch 6000、6001 TCP STUN Dynamisch 6002、6003、6004 TCP DNS Dynamisch 53 TCP Zeit Dynamisch 123 TCP Alarm Dynamisch 7400 TCP Bildaufnahme Dynamisch 443、80 TCP Der Betrieb von Tunneln für die Verbindung von Anwendungen mit Geräten über den P2P-Server hängt davon ab, ob der Tunnel erfolgreich erstellt wurde oder nicht:
- Wenn der Tunnel erfolgreich erstellt wurde, erhält die Anwendung die Übertragung direkt vom Gerät. Das heißt, sie baut den Tunnel auf, und sobald er aufgebaut ist, lässt sie ihn "fallen", so dass die Verbindung unabhängig vom Server besteht. Wenn ein Test durchgeführt wird, um zu sehen, welche Adresse sich mit dem Gerät verbunden hat, wird die IP der APP oder des Geräts angezeigt, das die Verbindung hergestellt hat
- Wenn der Tunnel nicht erfolgreich ist, in der Regel wegen zu geringer Geschwindigkeit, fordert die Anwendung die Übertragung vom Relay-Server an und der Server erhält die Übertragung vom Gerät, der Tunnel wird durch das Gerät offen gehalten. Beim Testen der Adresse, die mit dem Gerät verbunden ist, wird der Safire-Server angezeigt
Wir können den Aufbau des Tunnels nicht kontrollieren, das Netzwerk kann den Prozess beeinflussen