FireProtect und FireProtectPlus erkennen Rauch durch optische Sensoren, die in der Rauchkammer des Geräts installiert sind.
Die Melder überprüfen regelmäßig den Status der Sensoren und der Rauchkammer. Im Falle einer Fehlfunktion oder Staubigkeit der Rauchkammer gibt die im Melder eingebaute Sirene alle 1,5 Minuten ein ziemlich langes akustisches Signal ab. Eine Benachrichtigung wird auch an die Ajax-Anwendung gesendet.
Wenn Sie in der Ajax-Anwendung eine Benachrichtigung über eine Fehlfunktion des Detektors anstelle eines hohen Staubgehalts erhalten, senden Sie den Detektor zur vollständigen Diagnose an Ihren Händler.
So reinigen Sie die Rauchkammer des Melders
Bei hohem Staubgehalt kann die Detektorkammer gereinigt werden, ohne dass spezielle technische Eingriffe erforderlich sind.
Bevor Sie mit der Reinigung der Rauchkammer beginnen, überprüfen Sie die Firmware-Version des Detektors in der Ajax-Anwendung, indem Sie sie in der Geräteliste auswählen und nach unten scrollen. Notieren Sie sich die Firmware-Version des Geräts, bevor Sie mit dem Betrieb beginnen.
So reinigen Sie den Detektor:
1. Entfernen Sie den SmartBracket-Halter, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen, ohne auf das Ajax-Logo zu drücken. Durch Drücken des Logos wird ein Rauchkammertest gestartet und eine im Melder eingebaute Sirene aktiviert!
2. Schalten Sie den Detektor aus, indem Sie den Netzschalter 3 Sekunden lang gedrückt halten. Wenn der Detektor ausgeschaltet ist, blinkt die LED am Detektor mehrmals rot
3. Legen Sie den Detektor mehrmals mit dem Ajax-Logo nach unten auf ein gefaltetes Handtuch, um ein Verkratzen des Kadavers zu vermeiden
4. Lösen Sie die 4 Schrauben mit einem PH0-Schraubendreher
5. Entfernen Sie die Detektorabdeckung (die Platte mit dem Ajax-Logo). Wir empfehlen Plastikpapier oder einen Dorn zu verwenden, da ein Metallgegenstand das Gehäuse beschädigen kann
Drücken Sie beim Entfernen der Abdeckung nicht auf das Drahtgeflecht des Detektors, da es sich sonst verformen kann
6. Legen Sie das Gerät auf ein Handtuch und entfernen Sie die Platte mit dem Knopf, indem Sie sie leicht anheben
7. Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung der Karte
Entfernen Sie nicht das Drahtgeflecht des Detektors. Wenn Sie das Drahtgeflecht während der Reinigung des Detektors entfernen, installieren Sie es wieder in seinem Sitz, indem Sie es an allen Halterungen befestigen
8. Entfernen Sie die Rauchkammer des Melders, indem Sie leicht auf zwei der drei Halter drücken
9. Spülen und trocknen Sie die Rauchkammer. Entfernen Sie auch Staub von der Detektorplatine, indem Sie sie vorsichtig mit einer weichen Bürste oder einem Wattestäbchen reinigen
Vermeiden Sie beim Reinigen die Verwendung von Substanzen, die Alkohol, Aceton, Benzin und andere aktive Lösungsmittel enthalten
10. Wenn die Firmware-Version 3.50 oder höher ist, fahren Sie mit Schritt 12 fort. Andernfalls fahren Sie mit Schritt 11 fort
11. Wenn die Firmware-Version kleiner als 3.50 ist, muss ein Reset des Staubsensors durchgeführt werden, oder Sie werden weiterhin benachrichtigt, wenn die Rauchkammer des Detektors gereinigt werden muss. Schalten Sie den Detektor ein, indem Sie den Netzschalter 3 Sekunden lang gedrückt halten, und drücken Sie dann die Reset-Taste auf der Karte. Blockieren Sie keinesfalls die optischen Elemente auf der Karte. Dies könnte einen Alarm auslösen.
Durch Drücken der Taste wird die Aussendung eines kurzen akustischen Signals vom Detektor aktiviert. Schalten Sie den Detektor aus. Wenn der Melder kein akustisches Signal abgibt, senden Sie es zur vollständigen Diagnose an Ihren Händler.
12. Setzen Sie die Kammer für den sauberen Rauchmelder wieder ein. Bei korrekter Installation ist die Kammer mit allen 3 Anschlägen fixiert
13. Setzen Sie die Kunststoffabdeckung der Karte in das Detektorgehäuse ein
14. Installieren Sie den Knopf, indem Sie sein Loch (auf der Platine) mit dem Kunststoffplattenhalter ausrichten
15. Bringen Sie die Detektorabdeckung wieder an, indem Sie den Kunststoffabdeckungshalter auf den Stampfer auf der Platine ausrichten (neben der CR2032-Batterie).
16. Drehen Sie den Detektor um, indem Sie ihn auf beiden Seiten festhalten. Ziehen Sie die 4 Schrauben an und schalten Sie den Detektor ein
Überprüfen Sie nach der Reinigung unbedingt die Funktion des Detektors. Halten Sie dazu die Taste (Ajax-Logo) 6 Sekunden lang gedrückt. Das Gerät muss die Sirene für 5 Sekunden aktivieren und in der Anwendung erhalten Sie eine Benachrichtigung, die bestätigt, dass die Rauchkammer des Melders in Ordnung ist. Sobald der Test abgeschlossen ist, können Sie den Detektor erneut installieren.
Wenn die Sirene keinen Ton ausgibt oder die Anwendung eine Detektorfehlerwarnung empfängt, verwenden Sie das Gerät nicht und senden Sie es zur Diagnose an Ihren vertrauenswürdigen Händler.
Originalartikel: https://support.ajax.systems/en/how-to-clean-fireprotect/