Wir wissen bereits, dass viele Parameter nur über die Web-Schnittstelle eines Recorders oder direkt am Recorder selbst geändert werden können.
Das Problem beginnt, nachdem eine Installation abgeschlossen ist und der Rekorder nur über P2P zu unserem SmartPss hinzugefügt wird.
Oftmals können wir die Ports des Routers nicht öffnen, weil wir keinen Zugang zu ihm haben, aber es ist möglich, über einen Browser auf den Rekorder zuzugreifen, um bestimmte Parameter nur mit P2P-Zugriff zu ändern.
1 - HINZUFÜGEN DES P2P-RECORDERS ZUM SMARTPSS
1 - Wir definieren den Namen des Rekorders
2 - Wir wählen die Methode durch P2P
3 - Geben Sie die Seriennummer des Rekorders ein
4 - Wir belassen die Standardgruppe als Standard oder wählen eine zuvor erstellte Gruppe aus
5 - Wir stellen den Benutzer vor
6 - Geben Sie das Passwort des Benutzers ein
Wir können überprüfen, ob die IP die des LocalHosts ist, aber der Port ist ein zufälliger; in jeder Verbindung werden wir einen anderen Port haben, aber das hindert uns nicht daran, die Konfigurationen über die Web-Schnittstelle vorzunehmen.
Einige Operationen wie das Hinzufügen einer IP-Kamera über ein benutzerdefiniertes Protokoll ist nur über die Web-Schnittstelle (im Remote-Modus) möglich, von der smartpss ist stattdessen nicht möglich.