Dieses Modell der Panoramakamera ermöglicht folgende Einsatzmöglichkeiten:
- Modus 1: Panorama (die 4 Streams, die montiert sind, um uns die 180 Grad zu geben)- Modus
2: Panorama + ePTZ (dasselbe wie Modus 1 und auch die 4 separaten Ansichten, jede fokussiert dort, wo sie auf ihr eigenes Objektiv schaut
)- Modus
3: Original (die 4 separaten Ansichten und die Fokussierung auf die 4 verschiedenen Punkte
)- Modus 4:
Geteiltes Panorama
(4 separate Streams
, die eine Videowand der gesamten Szene montieren)
In jedem dieser Modi können Sie jeden Stream entsprechend den Anforderungen an Auflösung, fps, etc. konfigurieren.
Der Modus, der mehr Kanäle verwenden würde, ist der zweite (Panorama + ePTZ), der 4+1=5 NVR-Kanäle verwenden kann. Sie würde in diesem Sinne analog zu einer Fischaugen-Kamera funktionieren.
Ein paar Details zum NVR:
- Was die Dekodierungskapazität des zugehörigen NVRs betrifft, so beträgt diese normalerweise nicht mehr als 32 Mpx
.
Wenn wir den Modus 2 wählen, wird der NVR natürlich die Streams dekodieren und jedem einzelnen die zu diesem Zeitpunkt mögliche Auflösung zuweisen, aber sicherlich kann die "Panoramamontage" in Koexistenz mit den 4 separaten Streams nicht 32 Mpx erreichen. Die Modi 3 und 4 erlauben es stattdessen, bis zu 8 Mpx für jeden Kanal zu erhalten, und die Mode 4-Videowand setzt die insgesamt 32 Mpx zusammen, jedoch nicht im Panoramamodus. Das heißt, wir können weiterhin jeden Kanal auf der Ebene der Videofunktionen, der Ptz-Steuerung usw. separat behandeln.
- die NVRs, die zu diesen Kameramodellen hinzugefügt werden können, sind eigenartig und erfordern auch eine spezielle Firmware, falls Sie die Modi 1,2 und 4 verwenden möchten. Fragen Sie unseren SAT, um mehr über den Verfügbarkeitsstatus dieser Geräte im Katalog und die Firmwares zu erfahren.
Als Folge des letzten Kommentars können wir das Safire Control Center und den Webserver nur unterstützen, wenn der von Ihnen verwendete Recorder diese Funktionen nicht unterstützt.