Wie im vorherigen Artikel wird erklärt, wie die SIP-Option sowohl im VTO als auch im VTH (externe Boards bzw. interne Monitore) konfiguriert werden kann. Die Boards werden mit einem eigenen Webserver konfiguriert, während die Monitore auf sich selbst einwirken.
VTO-Konfiguration
Zunächst müssen Sie die entsprechende Firmware-Version haben:
Für die Konfiguration der Geräte müssen Sie fortfahren:
Der Servertyp wird in VTO ausgewählt.
Die IP der Video-Türsprechanlage wird automatisch hinzugefügt.
Die Anzahl der Monitore wird unten hinzugefügt
Die mit dem Board verbundene IP ist unten dargestellt:
Die SIP-Aktivierung findet am Gateway statt, und dann wird sie neu gestartet:
VTH-Konfiguration:
Die IP-Kommunikation wird eingerichtet
Setzen Sie in der SIP-Konfiguration die IP des VTO auf den Standardport 5060, Register Pwd lassen Sie das Standardpasswort stehen
In Benutzername und Pwd Login müssen Sie nichts eingeben. Schalten Sie dann den Status EIN.
Die IP und das Passwort der VTO
Um Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon zu erhalten, scannen Sie den Code auf dem Etikett Ihres Geräts von der App
Um den Anruf auf Ihrem Telefon entgegenzunehmen, aktivieren Sie folgende Option