In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine ALARMBOX auf X-SECURITY-Rekordern konfigurieren:
XVR -VS2, -H und -HEVC.
Für dieses Tutorial haben wir die folgenden Referenzen verwendet:
XS-XVR6116-4KL-HEVC + XS-ALARMBOX16-6 + XS-PIRW-2EHAC.
Sehr wichtig, die Recorder müssen auf die neueste Version der verfügbaren Firmware aktualisiert werden.
Schritt 1: Rufen Sie den Rekorder auf und wählen Sie die Option "ALARM"
Schritt 2: Rufen Sie die Option "ALARM INPUT" auf
Nach dem Zugriff auf diese Option haben wir die Möglichkeit, den Status der ALARMBOX zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie funktioniert und auch zu überprüfen, welche Adresse sie hat.
3. Schritt: Sobald der Status der Alarmbox überprüft wurde, werden wir den HDCVI-Alarm konfigurieren.
In diesem Fall, da wir eine Kamera mit PIR (in unserem Beispiel die XS-PIRW-2EHAC) verwenden, aktivieren wir den HDCVI-Alarm und werden dann die Verknüpfung mit dem gewünschten Alarmausgang herstellen.
In dieser Option können wir den Zeitraum konfigurieren, in dem der Alarm funktionieren soll, welchem Alarmausgang wir das Ereignis des ausgewählten Kanals zuordnen wollen, die PTZ eines anderen Kanals konfigurieren und in den erweiterten Optionen können wir andere Optionen wie E-Mail senden, einen Piepton senden, Nachrichten senden usw. wählen.
Schritt 4: Schließen Sie den Alarmausgang an, indem Sie auf ALARM OUT klicken.
Wenn wir mehr als eine Alarmbox hätten, müssten wir die entsprechende auswählen (bis zu 4). In diesem Fall lassen wir die Alarmkasten 1 und den Ausgang Alarm 1 ausgewählt.
Nach diesen Schritten wird der Alarmausgang 1 der Alarmbox automatisch aktiviert, wenn der XS-PIRW-2EHAC eine Bewegung erkennt.
Denken Sie daran, dass dieses Beispiel einfach ist, wir könnten weiter gehen und andere Aktionen durchführen, die bequem im Konfigurationsmenü der ALARMBOX erforscht werden können.